Erste Sülfelder E-Ladestation in Betrieb genommen

Seit Mitte September 2020 ist unsere E-Ladesäule nun endlich in Betrieb, nachdem die ursprünglich für Juli geplante Inbetriebnahme wegen eines defekten Bauteils verschoben werden musste.

Unser Vertragspartner, die Schleswig-Holstein Netz AG, hatte ihre Gewährleistungsansprüche beim Hersteller der Säule geltend machen müssen, welches etwas Zeit in Anspruch genommen hat.

Auf die Ausschreibung, die Ende 2019 stattfand, haben sich drei Bieter beworben, den Zuschlag bekam die SH-Netz aufgrund des günstigsten Angebots.

Die rund 13.000 € Investitionskosten fallen aber nicht alleine zu Lasten der Gemeinde, der Kreis Segeberg beteiligt mit eine Fördersumme in Höhe von € 7.500 €.

In der Startphase war das Laden für ein E-Fahrzeug noch kostenlos, um einen besonderen Anreiz zu geben und den Standort der neuen Säule bekannt zu machen. Das kam bei unseren E-Automobilisten so gut an, dass wir am 05.10.2020 die Ladevorgänge auf Abrechnung umgestellt haben.

Zurzeit stehen zwei Ladepunkte mit jeweils 22kW Leistung zur Verfügung. Sollte zukünftig entsprechender Bedarf bestehen, werden wir über auch die Installation einer Schnellladesäule nachdenken.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, E-Ladesäule, Ortspolitik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.