Informationsfahrt zum europäischen Parlament von Thomas Ahnfeldt
In einer sehr spannenden Phase der europäischen Entwicklung hatte ich das große Glück, einer Einladung unseres Europa-Abgeordneten, Reimer Böge, zu einer Informationsfahrt zum europäischen Parlament nach Strassburg folgen zu können.
Die Reisegruppe umfasste 41 Teilnehmer aus Schleswig-Holstein, die ein Programm mit vielen Höhepunkten erleben durfte. Der Besuch des Europäischen Parlamentes und die Teilnahme an der Aussprache zur Tagung des Europäischen Rates vom 9. und 10. März 2017, einschliesslich der Erklärung von Rom waren die absoluten Highlights.
Welche aktuellen Ereignisse strahlten auf diese Tage aus?:
- 60 Jahre römische Verträge
- die Wahlen in den Niederlanden
- die Brexit-Entscheidung Großbritannien
- die erneute Niederlage Trumps beim „Einreise-Stopp“
- die andauernden Provokationen aus der Türkei
Vor dem Hintergrund dieser Situation war es spannend zu beobachten, wie unterschiedlich die Sichten auf unser Europa selbst im europäischen Parlament im Moment gerade sind. Wobei spannend nicht der richtige Begriff ist. Als absolut überzeugter Europäer, der keine andere Phase als Frieden und das Zusammenleben der Völker in Europa mit den entsprechenden Freizügigkeiten im Reise- sowie im Waren- und Handelsverkehr kennt, ist es mir unverständlich, mit welchen Sichtweisen, begleitet von rhetorischen „Ausfällen“, einige die Zukunft eines friedvollen Europas auf’s Spiel setzen. Anstatt systematisch die ohne Frage vorhandenen Defizite der europäischen Regelungen abzuarbeiten und einer für alle tragbaren Lösung zu zuführen, werden die wirklich entscheidenden Fragen der Wertegemeinschaft ausgeblendet.
In den Gesprächen mit Reimer Böge habe ich einen von uns gewählten überzeugten Europäer kennengelernt, der wie kaum ein anderer ein gemeinsames Europa im Herzen trägt und ohne Nachlass für diese Idee kämpft, der seine Netzwerke in Europa pflegt, immer das Gespräch miteinander sucht, die Defizite klar anspricht und nach verbindenden Lösungen sucht anstatt die „National-Staatelei“ zu forcieren. Dieses Engagement erfolgt in der tiefen Überzeugung, dass wir die anstehenden Probleme in Europa nur gemeinsam lösen können und jeder sich ein Stück auf den anderen hin bewegen muss.
Unter anderem für dieses Engagement wurde Reimer Böge mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet: Völlig zu Recht!
Meine Frau und ich sind als Fans von Europa nach Strassburg gefahren. Nach der Reise wissen wir mehr denn je, wie wichtig diese Überzeugung für eine friedvolle Zukunft für uns und für die folgenden Generationen in Europa ist. Und wir wissen auch, dass unser Europa-Abgeordneter Reimer Böge alles in seiner Macht stehende dafür tun wird.
Ganz nebenbei sei erwähnt, dass wir frühlingshaftes Wetter, eine pünktliche !! Reise mit der Deutschen Bahn sowie eine herzliche und kompetente Reiseleitung durch die persönliche Referentin von Reimer Böge, Frau Hielscher erleben durften. Der badische Wein und die elsässische Küche sind zu empfehlen und ich danke meinem Ortsverband für dieses tolle Geschenk anlässlich meines Jubiläums.
Straßburg = Europa war und ist eine Reise wert!