Am 2.Juni 2013 trafen sich bei gutem Fahrradwetter gut 20 Radler, die gemeinsam mit der CDU Sülfeld eine Radtour auf den historischen Spuren der Gemeinde unternahmen. Unter fachkundiger Führung von Ulli Bärwald wurden rund 25 km abgeradelt und interessante Orte wie z. B. dem Sülfelder Bahnhof, der Sülfelder Badeanstalt, den Sprenglöchern an der Sülfelder Brücke, den Munitionsbunker-Anlagen am Klingenberg, der Badeanstalt in Tönningstedt, dem Holmer Moor, dem Gutspark in Borstel sowie dem Borsteler Bahnhof angefahren. Illustriert durch anschauliche Fotos hat Ulli Bärwald die alte Zeit ein wenig wieder aufleben lassen. Mit entsprechender Fantasie wurde teilweise der alte Zeitgeist wieder etwas lebendig. Wir danken Ulli Bärwald ganz herzlich, dass er diese tolle Tour gemeinsam mit der CDU Sülfeld gestaltet hat.
Der Start:
Die Sprenglöcher an der Sülfelder Brücke: „Bevor die Roten kommen, müssen wir sprengen“ :-))
Die Munitionsbunkeranlagen am Klingenberg:
Der Borsteler Bahnhof am Bahndamm hatte besondere Bedeutung für die „Bölck-Kinder“
Zum Abschluss gab es wieder leckeres Grillfleisch und Grillwürstchen mit Salaten und kühlen Getränken bei Detlef und Ulrike Stolten.