Spielgeräte am Dorfanger in Sülfeld

Warum werden die drei Spielgeräte am Dorfanger dort abgebaut und ca. 300 m weiter wieder aufgebaut?
Die Gemeindevertretung musste sich mit dieser Fragestellung schon etwas länger beschäftigen, weil der TÜV, der im regelmäßigen Rhythmus alle Spielplätze in unserer Gemeinde untersucht, die Sicherheit der Lage der Spielgeräte als nicht gegeben ansah und die Errichtung eines Zaunes um den Dorfanger gefordert hat.
Allein aus diesem Grund hat die CDU Fraktion überlegt, ob es andere Lösungen gibt, da dieser Verpflichtung aus Haftungsgründen entsprochen werden muss, wenn die Spielgeräte dort stehen bleiben.
Bei Überprüfung des Sachverhaltes hat sich herausgestellt, dass die Spielgeräte seinerzeit von allen Fraktionen gemeinsam getragen als Übergangslösung bis zur Fertigstellung eines neuen Spielplatzes am Alten Alsterkanal dort aufgebaut wurden. Der Spielplatz wurde seinerzeit unter Mitwirkung der Anwohner gestaltet. Diese Lösung hatte so lange Bestand, bis der TÜV nun die oben erwähnten zusätzlichen Sicherheitsauflagen gefordert hat.
Da der neue, sehr schön angelegte Spielplatz am Alten Alsterkanal über die erforderliche Fläche zur Aufnahme der bis jetzt am Dorfanger installierten Spielgeräte verfügt, hat sich die CDU-Fraktion dazu entschieden, die Geräte am Dorfanger ab- und auf Spielplatz am Alten Alsterkanal wieder aufzubauen.
Da dieser neue Standort nicht direkt an einer viel befahrenen Straße liegt, kommen wir dem Sicherheitsbedürfnis vieler Eltern nach, die die Verkehrssituation am Dorfanger zu Recht als kritisch angesehen haben.
Wir glauben auch, dass der nur ca. 300 m entfernt liegende Spielplatz am Alten Alsterkanal zumutbar ist, zumal der Weg dorthin nur durch Wohnstraßen oder über Fußwege führt. Diese 300 m sind eine Entfernung, die in anderen Ortsteilen leider deutlich überschritten wird.

Zusätzlich besteht in ähnlicher Entfernung ein großer Spielplatz am Feuerwehrhaus. Der TÜV hat sich auch diese Spielgeräte angesehen und u. a. die Erneuerung der Schaukel gefordert. Das Material ist bestellt und der Austausch wird in wenigen Tagen vorgenommen. Gleiches gilt für die Seil-Rutsche.

Leider hat es im Zusammenhang mit dieser Entscheidung durch unzureichende Informationen einiger Weniger viel Unruhe gegeben, die wir bedauern. Natürlich gibt es auch Argumente, die für die Beibehaltung des Standortes sprechen. Die Entscheidung hat die CDU-Fraktion natürlich unter Abwägung aller pro- und contra- Positionen getroffen.
Schade ist nur, dass von den anderen Fraktionen nicht alle Fragen, die im Zusammenhang mit dieser Entscheidung eine Rolle spielen, ehrlich und vollständig angesprochen werden. Nur dann kann sich jeder ein umfassendes und ausgewogenes Bild machen.

 

P1030890_2

Auf dem nur ca. 300 m entfernten Spielplatz am Alten Alsterkanal besteht
ausreichend Platz für die Aufnahme der Spielgeräte vom Dorfanger.

P1030889_2

Bitte machen Sie sich Ihr eigenes, ausgewogenes Bild.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.