Am 15. September hat die CDU Sülfeld gemeinsam mit der Polizei und der Itzehoer Versicherung eine Informationsveranstaltung zur Einbruchsprävention im Jugendraum der Schule in Sülfeld veranstaltet. Knapp 30 interessierte Gäste folgten den Vorträgen von Herrn Schlichtung, Polizeidirektion Segeberg sowie Herrn Hentschel von der Itzehoer.
Neben zahlreichen Hinweisen zu mechanischen und elektronischen zusätzlichen Sicherungen gab es auch einen Überblick über Täterprofile und Verhaltensmuster.
Wertvolle Tipps, die potentielle Einbrecher abschrecken oder den Einbruchsversuch deutlich erschweren, fanden sich in ganz kleinen Maßnahmen, die jeder gezielt ohne größeren Aufwand umsetzen kann. Gutscheine für eine individuelle, unverbindliche und kostenlose Begutachtung des eigenen Hauses wurden von Herrn Gärtner, in Sülfeld wohnender Mitarbeiter der Itzehoer vergeben.
Besondere Aufmerksamkeit sollte in den Monaten November bis Februar und zu Tageszeiten zwischen 16 und 22 Uhr herrschen, eine Lieblingszeit von Einbruch-Tätern.
Wichtig ist auch die Einschaltung der Polizei unter der Rufnummer 110, sobald man etwas verdächtiges oder Auffälliges in seinem Umfeld bemerkt, das auf Auskundschafter o. ä. hinweisen könnte.
„Diesen Hinweisen nachzugehen, sehen wir als unsere Aufgabe an“, so Herr Schlichting von der Polizei.
Einbruchs-Darstellung am echten Objekt