Seit sehr vielen Jahren lädt die CDU Sülfeld zu einem Informations- und Diskussionsabend in allen drei Ortsteilen der Gemeinde ein. Am 01.04.2025 stand nun der letzte Abend in der 2025er-Runde in Sülfeld an.
Ziel ist es nach wie vor, regelmäßig mit den Bürgerinnen und Bürgern im Austausch zu sein und neben den gemeindlichen Themen insbesondere die Themen zu besprechen, die in den einzelnen Ortsteilen von Bedeutung sind.
Die CDU Sülfeld war vertreten durch den Bürgermeister Marek Krysiak, dem Fraktionssprecher Thomas Ahnfeldt, der Ortsverbandsvorsitzenden Britta Wrage sowie den Gemeindevertretern Doris Pleß, Frank Kriebel und Christians Jahns sowie weiteren CDU-Mitgliedern. Insofern waren 4 der 6 direkt gewählten CDU-Vertreter des Wahlkreises vor Ort. Doris Heine und Markus Kuhn waren leider verhindert.
Sie standen den anwesenden Gästen Rede und Antwort zu den verschiedensten Themen. Es ging um die kommunale Wärmeplanung, die aktuelle Situation zur Ärzteversorgung in der Gemeinde, um die Feuerwehrhäuser sowie um die Haushalte 2024/2025.
Spezielle Sülfelder Themen waren die Sanierung der Sülfelder Schule, die Folgen der Wasserrohrbrüche sowie die anstehende „Schlaglochsanierung“.
Die Fragen der Gäste bezogen sich u. a. auf den Radweg Tönningstedt – Sülfeld, auf die Unterstände und Fahrradstationen am Bahndamm sowie um Fragen der Grundsteuer-Änderung.
Wir freuen uns über die immer offene Diskussion und die Anregungen aus dem Kreis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.