Tag der offenen Tür in der Schule im Alsterland, Standort Sülfeld

Man kann der Schule und dem Kollegium in Sülfeld und dem Schulverband nur gratulieren. Ein klares Bekenntnis zum Standort Sülfeld wird durch umfangreiche und zielgerichtete Baumaßnahmen deutlich unterstrichen.

Das Ergebnis kann sich sehr sehen lassen. Davon konnten sich sehr viele interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern, und auch andere Besucher am Tag der offenen Tür am 15.02.2025 überzeugen.

Die Schule in Sülfeld hat sich in einer engagierten Form präsentiert. Auch wenn am Gebäude lange noch nicht alle Maßnahmen umgesetzt sind, so überzeugen insbesondere die neuen hellen Klassen- und Fachräume. Gepaart mit einem hohen Grad an Digitalisierung und modernen Lernkonzepten, mit einem guten inhaltlichen und persönlichen Angebot in der OGS bietet die Schule alles, was heute an einer modernen Schule „state oft the art“ ist. Deutlich mehr als viele Gemeinschaftsschulen im Einzugsgebiet.

Herauszuheben ist das Makerspace-Konzept, das durch den Hansebelt intensiv unterstützt wird. „Wir haben uns die Schule im Alsterland bewusst als Kooperationspartner ausgesucht, weil in Sülfeld einfach gute Schularbeit von einem engagierten Kollegium geleistet wird“, so der Vertreter der Hansebelt.

Ziel von Makerspace ist es, Schule und Wirtschaft zusammenzuführen, Theorie greifbar zu machen und Zukunftskompetenzen zu stärken. Dazu gibt es ein klares Konzept, eine innovative technische Ausstattung und das Engagement des Kollegiums, diesen Weg motivierend zu prägen und zu unterstützen.

Getreu ihrem Motto „Wir haben alles zum Glück“ ist der Hansebelt mit 125 angeschlossenen Unternehmen ein starker Partner für die Schule im Alsterland.

Wir freuen uns, wenn viele Schüler und Schülerinnen sowie Eltern sich für diese tolle Schule entscheiden.

Ein besonderer Dank gilt der Schulverbandsvorsteherin Doris Pleß, die durch ihren pädagogischen Hintergrund mit einer unglaublichen Energie auch für den Standort Sülfeld an sich und für ein tolles Bildungsangebot in der Schule am Alsterland steht. Dafür gilt ihr großer Respekt und Anerkennung der CDU-Fraktion Sülfeld.